Am Sonntag, dem 10. September 2023, findet
deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals® statt – diesmal mit dem
Schwerpunktthema „Talent Monument“. Auch der
Förderverein Kommende Siersdorf e.V. beteiligt sich an dieser Veranstaltung: Um
11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr werden Führungen durch das Herrenhaus der
ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf angeboten. Im Zentrum der Rundgänge
stehen die Ergebnisse der Sicherungsarbeiten in den letzten Monaten. Treffpunkt
ist jeweils der Infostand des Fördervereins im Pfarrsaal der Pfarrkirche St. Johannes
d.T. Hier informiert zudem das Ortskuratorium Jülicher Land/Euregio der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz über seine Arbeit. Das vollständige Programm
des Tags des offenen Denkmals® findet sich im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.
Die Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer ist seit kurzem mit einer eigenen Präsenz im Internet vertreten: https://st-johannes-d-t-siersdorf.jimdofree.com/
Alle Fotos: Paul Wirtz, Förderverein Kommende Siersdorf e.V.
800 Jahre Kommende Siersdorf
Das 800-jährige Jubiläum der Schenkung Siersdorfs an den Deutschen Orden nimmt der Förderverein Kommende Siersdorf zum Anlass für ein großes Fest rund um die ehemalige Ordensniederlassung. Damit werden auch die seit 2012 erzielten Erfolge bei der Bestandssicherung des ruinösen Herrenhauses aus der Zeit der Renaissance gefeiert.
Den Auftakt zum Festwochenende vom 6. bis 8. September 2019 bildet ein Benefizkonzert am Freitag, 6. September 2019, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, der ehemaligen Deutschordens-Kirche. Die Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich und der Gemischte Chor MGV 1902 Siersdorf haben ein buntes Programm zusammengestellt, das musikalisch-beschwingt die Gäste auf die kommenden Tage einstimmt.
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, heißt es dann „Leben auf der Kommende“. Die historischen Gruppen „Trosslück“, „Sorores Historiae“, „Equites Normanorum“ und „Evocatio Hunoli“ entführen mit authentischen Rekonstruktionen in die Zeit des Hochmittelalters und der Renaissance – also in die Zeit der Entstehung der Ordensniederlassung in Siersdorf und in ihre Glanzzeit im 16. Jahrhundert. Das Programm startet am Samstag um 15.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr. Im Erdgeschoss des Herrenhauses präsentiert sich der Förderverein Kommende Siersdorf zudem mit Informationen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Siersdorf und zu den Sicherungsarbeiten der vergangenen Jahre. Großformatige Fotos des Aachener Fotografen Pit Siebigs eröffnen ungewohnte Perspektiven auf die Architektur des Herrenhauses. Stündlich werden Führungen angeboten, die auch die Kirche St. Johannes der Täufer mit ihrer bemerkenswerten Ausstattung aus dem 16. Jahrhundert berücksichtigen.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm wird am Samstag und Sonntag mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem abgerundet. Freuen Sie sich auf anregende und unterhaltsame Stunden in der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf!
Das Programm am Sonntag ist Teil der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Programmablauf
Freitag, 6. September 2019
19.00 Uhr Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Samstag, 7. September 2019 (15.00–19.00 Uhr)
15.00–18.00 Uhr: stündlich Führungen durch Herrenhaus (und Kirche)
16.00 Uhr: Erläuterungen zum Historienfilm „Die Kreuzritter“
Sonntag, 8. September 2019 (11.00–18.00 Uhr)
11.00–17.00 Uhr: stündlich Führungen durch Herrenhaus (und Kirche)
12.00 und 15.00 Uhr: Erläuterungen zum Historienfilm „Die Kreuzritter“
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines bedeutenden Kulturdenkmals im Kreis Düren
Ausstellung vom 13. bis 28. August 2019 im Rathaus Aldenhoven.
Das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf ist ein spektakulärer Bau des 16. Jahrhunderts. Trotz der Zerstörungen infolge des Zweiten Weltkriegs und des fortschreitenden Verfalls in den Jahrzehnten danach, sind wichtige Architekturdetails erhalten geblieben. Der Aachener Fotograf Pit Siebigs (https://www.pitsiebigs.com/) hat sich seit Beginn der Arbeiten zur Bestandssicherung durch den Förderverein Kommende Siersdorf e.V. intensiv mit dem Bauwerk beschäftigt. Entstanden sind ungewöhnliche Einblicke in das Gebäude und seine unverwechselbare Atmosphäre.
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 08:30–12:00 Uhr
Dienstag 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag 14:00–18:00 Uhr
Freitag 08:30–13:00 Uhr
© 2007 – 2018 Kommende Siersdorf e.V